Morgens in der Schaltzentrale des Wahnsinns!
Heute präsentiere ich euch meinen neuen Hausmantel! Alles begann mit diesem 50er Jahre Schnitt, den ich vor Ewigkeiten mal beim großen, bunten Auktionshaus fand... (für einen Euro übrigens; manchmal kann man da noch echte Schnäppchen machen)
Und nachdem sich der Schnitt eine ganze Weile bei mir ausgeruht hatte, durfte er letztes Wochenende aus seiner Originalverpackung und auf dem Stoff (eigentlich ein Anorakfutter und wieder mal von Pretty Women Leipzig) Platz nehmen...
Auf der Verpackung gab es übrigens keinerlei Größenangabe, aber ich hatte mal wieder Glück; der Mantel passt ohne irgendeine Änderung!
Die Spitze und die Gürtelschnalle sind aus meinem Fundus, nur die Knöpfe (mit Blumen bemalte Holzknöpfe) hab ich neu dazugekauft. Besonders hinweisen möchte ich auf die Knopflöcher, die meine alte Veritas und ich erstmal gemeinsam gemeistert haben... (worauf ich sehr stolz bin...)
Bei mir nimmt jetzt der Tag seinen Lauf; wer Lust auf andere Damen in selbstgenähten Kleidern hat, schaut beim Me-Made-Mittwoch-Blog vorbei!
Ich glaube, ich hatte dir schon mal kommentiert, dass ich so gerne dein Postbote wäre....Hammer!.
AntwortenLöschenWie hast du das Anorakfutter gefüttert?
LG
Wiebke
Danke Wiebke :-)
LöschenDer Mantel ist überhaupt nicht gefüttert.... Der Stoff sieht von innen genauso aus wie aussen. Dazwischen ist Watteflies.... Und das hält echt warm.
Mein lieber Scholli! Edel, so früh am Morgen, die Familie erstarrte doch sicherlich vor Ehrfurcht, oder? Und sitzt auch noch toll.
AntwortenLöschenStoff ist übrigens noch nicht unterwegs - meine Trojanerattacke hatte auch den Drucker lahmgelegt und der muss wieder ran, denn meine Handschrift ist nicht lesbar ... eingepackt ist er schon und er kommt noch ganz bestimmt :-)
Dankeschön Andrea :-)
LöschenVorfreude ist doch die schönste Freude, oder?
Seit heute liegt auch das Swing-Dress auf meinem Tisch :-)
Boorrrhhh, das ist ja ein Teil. Cool!!!!!!!!!!! Da wird dir sicherlich nicht kalt.
AntwortenLöschenVera
Nö... Damit kann ich auch ausgehen.... Also nicht, das ich es bei Minus 10 Grad versuchen möchte.... ;-)
LöschenSieht lustig aus.
AntwortenLöschenLeider ist mir der Sinn von Hausmänteln bis jetzt verborgen geblieben.
Wahrscheinlich hätte ich ihn Morgenmantel nennen müssen ;-) dann trage ich ihn nämlich, morgens vor dem Anziehen... Aber auch abends, wenn ich schon mein Nachtgewand trage. ich finde ihn sehr praktisch und er ersetzt ja auch einen abgelegten...
LöschenEin geniales Teil! Aber was bitte ist ein Hausmantel? Welche Funktion hat er? Na ist nicht so wichtig, das Teil ist der Hammer und sieht echt heiss aus. LG Kuestensocke
AntwortenLöschenDankeschön :-)
LöschenIch nenne ihn ab jetzt Morgenmantel ;-)
Mannomann, was für ein Mantel und so passend zum Wetter im Moment, da wird Dir sicher nicht kalt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Tina
Danke Tina :-)
LöschenEin toller Mantel! Den kannst du getrost auch außer Haus anziehen.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Martina
Dankeschön Martina :-)
LöschenDa bringst du mich auf eine gute Idee... Vielleicht nähe ich ihn ja nochmal, als wirklichen 'Outdoormantel'.... Ein bisschen kürzer natürlich, denn der Schnitt passt ja so gut.... ;-)
LöschenDer Mantel sieht toll aus.
AntwortenLöschenlg Mathilda
Holla die Waldfee! :) DAS nenn ich mal einen spektakulären Auftritt am Morgen!
AntwortenLöschenUnd was Du immer für Glück hast! Kaufst bei ebay ein 1,-Schnäppchen, das dann auch noch paßt! Ist mir noch nie passiert!
Christel
Ein echt spektakulärer (Morgen- oder Abend- oder was auch immer für ein)Mantel!
AntwortenLöschenGute Idee den Schnitt vielleicht für einen Outdoormantel zu nutzen!
Aufstehen muß bei dir ja richtig Spaß machen, wenn du dann gleich den tollen Mantel überwerfen kannst! Sehr schön!
AntwortenLöschenL.G. Anja