Völlig    erschöpft zusammenbrechen. Fernsehen, dabei noch bügeln. Wohnzimmer    aufräumen. Die Kinder ins Bett bringen. Abendbrot machen. Nochmal    saugen. Kinderzimmer aufräumen. Rhabarberkompott kochen. 3 Maschinen    Wäsche waschen und aufhängen. Bisschen nähen. Kind 10 Mal aufs Klo    setzen und wieder runternehmen. Anderes Kind 30 Mal vom Schminktisch    wegzerren. Saugen. Kinder ins Bett bringen. Mittag machen. Küche    wischen. Saugen. Scherben wegräumen. Vorlesen. Kinder waschen und frisch    anziehen. Balkon kehren, aufräumen, Pflanzen umtopfen. Vorlesen.    Cupcakes backen. Spülmaschine einräumen. Küche aufräumen. Kinder waschen    und anziehen. Frühstück machen. Duschen. 4km laufen. Wecken 5.30.
Samstag:
Noch    ein bisschen Nähen (und dann feststellen, dass ein irgendwo   Riesenfehler  passiert ist und alles wieder auftrennen). Bisschen   Stricken (und dann  feststellen, dass irgendwo ein Riesenfehler passiert   ist). Kinder ins  Bett bringen. Abendbrot machen. Kinder baden. Wäsche   sortieren. Saugen.  Aufräumen. Spielen. Alles kontrollieren und dabei   feststellen, dass die  Nadel falsch eingesetzt ist. Einen mittleren   Zusammenbruch bekommmen.  Nähen, dabei feststellen, dass die Nähmaschine   kaputt ist. Kaffee  trinken. Blätterteigteilchen backen. Kinder wieder   anziehen. Wie ein  Stein schlafen. Kinder umziehen und ins Bett  bringen.  Mittagessen  kochen. Zum Hofladen fahren und Obst und Gemüse  holen. Bei  Budni Windeln  kaufen. Kinder waschen und anziehen.  Rumtrödeln.  Frühstück machen.  Wecken 5.40.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen