Dienstag, 14. Februar 2012

Strickfortschritt und neue Pläne

Der Frühlingspulli wächst und gedeiht: Vorder- und Rückenteil sind fertig, gewaschen und gespannt!


Und was kommt nun? Ein Strickkleid!


5 Kommentare:

  1. Wahrscheinlich eine selten doofe Frage, aber wozu spannst Du die Teile? Für die Passform oder wie?

    Das Kleid finde ich aber sehr toll - auf geht's! :D

    AntwortenLöschen
  2. Es gibt doch keine doofen Fragen :)
    Also, ich weiche die Teile in lauwarmen Wasser ca. 30min lang ein, damit sich die Wolle "entspannt" und spanne die Teile dann nach dem Schnittmuster auf. Durch das Lochmuster ziehen sich die Teile beim Stricken immer ungleichmäßig zusammen; nach dem Trocknen ist es dann ganz glatt und richtig schön ebenmäßig.
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  3. Oha, Dankesehr für die Erklärung, das hilft mir vielleicht bei ein paar quere Löcheln in meinem Häkeljäckchen :)

    ..hatte ich erwähnt, dass es auf jeden Fall schick ausschaut?

    AntwortenLöschen
  4. der pulli sieht zauberhaft aus. was ist aus dem kleid geworden? das spannen kenne ich von meiner oma auch noch, allerdings dachte ich, dass das heute nicht mehr "notwendig" ist- so ähnlich wie bügeln;-)
    sonntagabendgrüße von birgit

    AntwortenLöschen
  5. Dankeschön!
    Das Kleid wurde erstmal etwas nach hinten verschoben, ich habe leider noch keine wirklich passende Wolle gefunden, die dünn und leicht (d.h. mit einer hohen Lauflänge) genug ist...

    AntwortenLöschen