Sonntag, 8. Januar 2012

Das Wochenende rückwärts

Sonntag
Einen Film und anschließend Günther Jauch sehen. Noch ein bisschen häkeln. Sehr müde Kinder ins Bett bringen. Sandmännchen schauen. Abendbrot essen. Spielen und vorlesen. Rüschen von Hand an die Jacke nähen. Kaffee trinken. Recht schönes Wetter abpassen und auf den Spielplatz gehen. Mittagsschlaf ausfallen lassen. Mittagessen. Bisschen nähen. Haushaltskram erledigen und den Rest des Vormittags vertrödeln. Frühstücken. Wecken 6.30.

Samstag
Einen Film sehen und mittelmäßig spät ins Bett gehen. Kinder ins Bett bringen. Vorlesen. Sandmännchen. Abendbrot essen. Spielen und lästigen Haushaltskram erledigen. Kaffee trinken. Mittagsschlaf. Essen. Kochen. Brot backen. 7-Saiter zur Generalüberholung bringen und noch ein paar Kleinigkeiten einkaufen. Mit den Omas telefonieren. Frühstücken. Wecken 6.00.

Kreativer Wochenrückblick KW 1

Beim Aufräumen und Sortieren meiner Stoffe fiel mir ein Fitzelchen schwarze Baumwolle in die Hände und siehe da, für ein Sorbetto mit kurzen Ärmeln hat's noch gereicht!


Tannengrünes Wollkleid: Burda 8/2009; Modell 128


Leichte Jacke aus Viskosestrick: Burda 1/2012, Modell 106


Und hier nochmal, weils so schön aussieht: meine Etiketten!

Freitag, 6. Januar 2012

Noch ein Gruß vom Weihnachtsmann!

Gestern kam noch ein verspätetes Weihnachtsgeschenk an: Wäscheetiketten mit meinem eigenen Label! Toll! Vielen Dank nochmal an den Weihnachtsmann!

Fast ein Hauch von Frühling

Nach dem gefühlten vierwöchigen Dauerregen kamen mir der strahlende Sonnenschein und der noch strahlendere blaue Himmel fast wie verfrühte Frühlingsboten vor. Wir nutzten das herrliche Wetter für einen langen Spaziergang, bei dem der kalte Wind aber schnell klar machte, wer hier wettertechnisch noch das Sagen hat...
Zuhause angekommen überraschte mich Ati mit diesem Beitrag aus der Kategorie 'Sachen, die mein Kind kaputt gemacht hat': Der Tonengel, der die Wohnungstür unserer Nachbarin schmückte, musste dran glauben....


Außerdem wartete bei Frau B. ein Paket (vielen Dank nach Leipzig), das von vier kleinen Patschhändchen in null-komma-nix auseinandergefetzt wurde...





Dienstag, 3. Januar 2012

Von wegen

...aller guten Dinge sind drei: Beim virtuellen Durchblättern des vergangenen Jahres stach mir dieses Kleid ins Auge. Konnte das sein? Und wie war es möglich, dass ich es vergesse?



Und tatsächlich, mein Weihnachtskleid von hier und hier und hier habe ich im Sommer schon mal genäht und total vergessen....
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...